Seit Normas Mann verschwunden ist, scheint nichts mehr normal. Ihr Sohn Lenny wächst viel zu schnell. Norma hadert im Alltag als Alleinerziehende, während sie im Schlaf von ihrem vermissten Henri heimgesucht wird. Eines Morgens erwacht Norma schwanger. Verliert sie den Sinn fürs Reale oder steckt mehr hinter ihren luziden Träumen? Vielleicht ist das Familienglück noch nicht verloren. In der Schlafforscherin Mikka findet sie den Schlüssel zu Henris Vergangenheit. Norma beginnt die Welt neu zu sehen und kommt in Gefilde so (un)wirklich wie ein Traum. CAST Marina Guerrini, Jeroen Engelsman und Jeanne Werner PRODUKTION Voltafilm, Romana Lanfranconi, Stephan Heiniger, Lorenz Suter BUCH & REGIE Lorenz Suter KAMERA: Stefan Künzler SCHNITT: Bigna Tomschin Solothurner Filmtage 2025 - Nominiert für den Preis "Visioni"
«70 ist genug!», sagt Armin und nimmt Leben und Tod in die eigene Hand. Mit dieser Ansage bringt er die Freundschaft zu Nachbar Goffredo ins Wanken. Goffredo, der kunstsinnige Praktiker, fordert Armin heraus, dieser kontert messerscharf. Zwei Welten und zwei Lebensmodelle prallen aufeinander. Ein herzhafter Streit entbrennt, in dem die beiden Exil-Deutschschweizer immer mehr Ähnlichkeiten offenbaren. Eine Geschichte von Abneigung und Liebe, von Verständnis und Sturheit. Und ein Film über das Filmemachen. Auch der Regisseur, Goffredos Sohn, wird zum Protagonisten: Ob jung oder alt, der Tod betrifft uns alle. Ein einzigartiges, dokumentarisches Kammerspiel in einem kleinen Tessiner Bergdorf. Verfügbar auf VOD: https://vimeo.com/ondemand/lebenvordemtod Filmseite: http://www.daslebenvordemtod.ch/index.html MIT Armin Gloor, Goffredo Frei, Gregor Frei und Filippo Togni PRODUKTION hiddenframe, Gregor Frei und VOLTAFILM, Romana Lanfranconi BUCH & REGIE Gregor Frei KAMERA Goffredo Frei, Gregor Frei, Simon Guy Fässler, Aladin Hasic TON Marco Viale, Rico Andriolo SCHNITT Stephan Heiniger, Katharina Bhend MUSIK Klaus Gesing, Kapelle Treibsand und Marco Zappa STIMME Peter Jecklin GRAFIK Kaspar Flückiger MISCHUNG Kobi Stoller COLOR GRADING Laurent Kempf REDAKTION SRF Urs Augstburger FINANZIERT DURCH Berner Filmförderung, Suissimage, Burgergemeinde Bern, Stadt Langenthal PREISE Berner Filmpreis 2018, Innerschweizer Filmpreis 2019, Dokumentarfilmpreis 45. Filmwochenende Würzburg, Nomination Prix de Soleure 2018